Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen viel Spaß.

Kategorie: Uncategorized

Seid ihr alle da? …. Kasperls Abenteuer im Lerautal

Edeldorf, Gaststätte Edelweiss (Janker)
09. November 2025
15:00 bis 17:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)
Eintritt 5 Euro | Kartenvorverkauf über Naturpark

Noch einmal dürfen wir ein spannendes Abenteuer mit dem Kasperl und seinen Freunden erleben, dieses mal besuchen wir ihn direkt in seiner „Heimat“ bei Hermann Papacek in Edeldorf.

Der Hexe Gundula wird eine Forelle, die sie geangelt und versteckt hat gestohlen. Deshalb verhext sie den Leraubach. Jeder der einen Fisch angelt , wird in einen kleinen, bunten Fisch verhext. Die beiden Räuber Troglauer Franz und Hotzenplotz, sowie die Gretel und der Kasperl, sind unterwegs ins Lerautal um Fische zu fangen. Zauberlehrling Miorin, der zu Besuch auf der Burg Leuchtenberg ist und natürlich die Kinder, müssen dem Kasperl helfen, den Hexenzauber zu lösen und die verzauberten Fische zu befreien.

Seid mit dabei – er kann bestimmt jede Hilfe gebrauchen!
Vom Naturpark gibt es auch wieder eine kleine Überraschung!

KARTENVORVERKAUF:
Per E-Mail unter info@naturpark-now.de
oder telefonisch (Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr)
unter 09602 79 1571

Laudatio zur Verleihung eines Ehrenpreises Kultur 2014 an Herrn Hermann Papacek

Mit „Kasperl und die verzauberte Prinzessin“ begann die Geschichte der Edeldorfer Puppenbühne und mit diesem Stück hat Herrmann Papacek das Kasperltheater im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab und darüber hinaus zum Leben erweckt.

Zusammen mit Sohn Michael und mittlerweile seinem Zwillingsbruder Johann tourt Hermann Papacek durch die Oberpfalz, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.

Das Repertoire von „Herrmanns Kasperltheater“ umfasst derzeit über 30 Stücke. Er begeistert mit seinen Stücken nicht nur Kinder, er konnte sogar mit der Theateraufführung „Brandner Kaspar“ Erwachsene in Bann ziehen, denn spielerisch gekonnt wirbt er für unsere heimatliche Kultur und Landschaft.

Mit jedem seiner selbst geschriebenen Stücke möchte Hermann Papacek auch eine Botschaft vermitteln und er bindet immer seine Oberpfälzer Heimat mit ein.

Erwähnenswert sind seine selbst gemalten Kulissen, angefangen von Weiden als Kasperlhausen, Wilchenreuth, Doost, Burg Leuchtenberg oder das Bild von der Wolflohklamm.

Ein besonderes Anliegen ist ihm außerdem, altes Liedgut mit einzubringen. Seine Stücke sind absolut gewaltfrei aber sehr spannend.

Bei den Puppen handelt es sich um originale handgefertigte „Edeldorfer Puppen“.

Durch seine Jahrzehnte langen Tournee, deren Erlöse der Hilfsaktion „Lichtblicke“ zugutekommen, zeigt er sein soziales Engagement und bereitet doppelt Freude. Zum einen bei der Aufführung seiner Theaterstücke und zum anderen für all die vielen hilfsbedürftigen Bürgerinnen und Bürger, denen über „Lichtblicke“ bisher geholfen wurde und noch geholfen wird.

Hermann Papacek ist nicht nur ein Puppenspieler aus Leidenschaft, er ist durch seine Stücke ein einzigartiger, hervorragender Botschafter unserer Heimat und unseres Landkreises.

Hermann Papacek trägt die „Nördliche Oberpfälzer Heimat“ weit über unsere Grenzen hinaus. So spielt er schon jahrelang bei Firmenveranstaltungen auch in Nürnberg oder Manching, wo er von Firmen- und Privatkunden aus ganz Bayern wahrgenommen wird. Sein Engagement geht weit über das hinaus was man als „gewöhnlich“ bezeichnen könnte und spricht für sich.

Aufgrund dieses außerordentlichen sozialen Engagements und der Verdienste um das Kulturleben zeichnet der Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Herrn Hermann Papacek auf Vorschlag von Frau Bürgermeisterin Marianne Rauh und Herrn Karl-Heinz Hero mit dem Ehrenpreis Kultur 2014 aus.

Back to top arrow